Nach langer Coronapause wollen wir wieder unseren Seniorensport unter Leitung des Physiotherapiepraxis Konrad aufnehmen.
Wir beginnen am 11. Juli 2022, anschließend finden Termine am 18. und 25. Juli jeweils von 14.30 - 15.30 Uhr im Kulturzentrum Buseck statt. Danach ist Sommerpause bis zum 5.9.2022, dann finden wieder wöchentliche Termine statt wie gehabt.
Es sind nur geimpfte Teilnehmer zugelassen. Bitte bringen Sie Ihre Impfnachweise mit.
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei.
Anmeldung erbeten bei Edith Hollbach Tel. 06408 3877
Gespendete Rikscha findet großen Anklang im Johanniter Stift Buseck
Im Ortsbild von Buseck gibt es eine Neuigkeit – Seniorinnen und Senioren werden mit einer Fahrrad-Rikscha durch den Ort kutschiert. Ende letzten Jahres wurde vom Förderverein Kranken- und Pflegehilfe Buseck e.V. eine Rikscha an das Johanniterstift gespendet – jetzt ist sie bei schönem Wetter häufig im Einsatz.
Der Förderverein Kranken- und Pflegehilfe Buseck informiert
Es gibt ihn noch, den Förderverein Kranken- und Pflegehilfe Buseck e.V.. Auch wenn wir in den letzten 2 Jahren keine Vortragsveranstaltungen, Ausflugsfahrten oder Weinfeste feiern konnten. „Wir bedanken uns ausdrücklich für das Verständnis unserer Mitglieder für die Vorgehensweise. Wir wollten kein Risiko eingehen und haben deshalb auf Veranstaltungen verzichtet. Vor allem, da unsere Mitglieder überwiegend zur Risikogruppe der über 60 Jährigen gehören.“, so Gerhard Hackel, Vorstandsvorsitzender.
Dennoch haben wir uns um einzelne Themen gekümmert. So wurden zu Beginn der Pandemie Masken an Mitglieder verteilt und die Johanniter Sozialstation Busecker Tal weiterhin unterstützt.
Der Förderverein Kranken-und Pflegehilfe Buseck informiert:
Absage der diesjährigen Mitgliederversammlung
Liebe Vereinsmitglieder und liebe Interessierte,
seit Monaten betrifft uns alle die Corona-Pandemie in einem nicht vorhersehbaren Umfang.
Soziale Kontakte müssen eingeschränkt und größeres Menschenansammlungen zum Schutz der Menschen, die ein Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf tragen, vermieden werden.Unsere Veranstaltungen,wie die regelmäßige Seniorengymnastik, die Frühlingsfahrt, die Vorträge und die Mitgliederversammlung, hatten immer auch zum Ziel, Kontakte zu beleben –das ist unter den aktuellen Umständen wegen der Infektionsgefahr nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.
Wegen aktuell steigenderInfektionszahlen, bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir die diesjährige Mitgliederversammlung absagen. Dennoch wollen wir von unseren Aktivitäten in diesem Jahr berichten.
Wir konnten zwei Familienin unserer Gemeinde unterstützen, um die dringend benötigte Erleichterung in ihr tägliches Leben zu bringen.
Damit Sie gesund bleiben, haben wir die Aktion „Mundschutz“ gestartet und an alle Mitglieder einen solchen verteilt. Wir wurden dabei von der Seniorenwerkstatt Buseck tat kräftig unterstützt. Über die vielen positiven Rückmeldungen zu dieser Aktion haben wir uns sehr gefreut.
Wir haben nach unserem Leitsatz gehandelt: Wo Hilfe nötig ist, helfen wir gerne!
Wir können diese Aktionen nur durch Ihre Mitgliedsbeiträge finanzieren. Wenn Sie noch kein Mitglied in unserem Verein sind, so Informieren sie sich gerne unter www.fkp-buseck.deoder Tel. 06408 4845 (Vorsitzender Gerhard Hackel). Ihr Mitgliedsbeitrag von 15 Euro/ Jahr kann sehrviel bewirken.
Wir freuen uns auf neue Mitglieder. Derzeit ist nicht absehbar, wann sich die Situation grundlegend ändern wird. Es bleibt die Hoffnungauf Besserung im nächsten Jahr.
Wir informieren Sie, sobald wir wiedereine Mitgliederversammlung und Veranstaltungendurchführen können. Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie gesund bleiben.
Der Vorstand des Fördervereins Kranken-und Pflegehilfe Buseck e.V.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.