Skip to main content

Mithelfen!
Anpacken!

Mach was für Deine Region!

Wir freuen uns auf tatkräftige Hilfe!

Der Förderverein Kranken- und Pflegehilfe Buseck e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, die Beiträge der Mitglieder und Spenden an den Förderverein sind zweckgebunden.

Spenden nehmen wir gerne entgegen, Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenquittung für Ihre Steuererklärung.

Besucher

Hast Du Lust, Dich zu engagieren?

Ein Team aktiver Busecker freut sich auf Deine Mithilfe!

Sprich uns an!
Lerne uns kennen!

Förderverein
Kranken- und Pflegehilfe Buseck e.V.

Vorsitzender: Gerhard Hackel

Mühlweg 40
35418 Buseck

Telefon: 06408 - 4845
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum Kontaktformular

Wir machen uns stark.

Förderverein
Kranken- und Pflegehilfe Buseck e.V.

Vorsitzender: Gerhard Hackel

Mühlweg 40
35418 Buseck

Telefon: 06408 - 4845
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum Kontaktformular


Aktuelles

Vorstandswahlen und Dank an Edith Hollbach

Der Vorstand des Fördervereins Kranken- und Pflegehilfe bleibt fast komplett im Amt, aber eine neue Schatzmeisterin wurde gewählt. Nach 27 Jahren als Schatzmeisterin des Fördervereins kandidierte Edith Hollbach bei der Mitgliederversammlung am 06.05.2025 für diesen Posten nicht mehr. An ihrer Stelle wurde Silvia Kästner zur neuen Schatzmeisterin gewählt. Der Vorsitzende Gerhard Hackel und sein Stellvertreter Manfred Buhl bleiben im Amt, Schriftführerin Roswitha Schwirz ebenfalls. Als Beisitzerinnen und Beisitzer fungieren Hannelore Becker, Edith Hollbach, Kurt Weller und Doris Metzendorf.

Weiterlesen ...


Nächste Veranstaltungen

Elektronische Patientenakte - Hintergründe und Funktionen
Datum 09.07.2025 17:00 - 18:00

Dieser Vortrag am Mittwoch, den 9. Juli 2025 um 17 Uhr im Kulturzentrum Saal 1/2 in Großen-Buseck befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen in der digitalen Medizin und diskutiert anhand von Modellprojekten und anschaulichen Beispielen die Potenziale der Digitalisierung.

Mehr lesen


Veranstaltungskalender

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.