Skip to main content

Vorstandswahlen und Dank an Edith Hollbach

Der Vorstand des Fördervereins Kranken- und Pflegehilfe bleibt fast komplett im Amt, aber eine neue Schatzmeisterin wurde gewählt. Nach 27 Jahren als Schatzmeisterin des Fördervereins kandidierte Edith Hollbach bei der Mitgliederversammlung am 06.05.2025 für diesen Posten nicht mehr. An ihrer Stelle wurde Silvia Kästner zur neuen Schatzmeisterin gewählt. Der Vorsitzende Gerhard Hackel und sein Stellvertreter Manfred Buhl bleiben im Amt, Schriftführerin Roswitha Schwirz ebenfalls. Als Beisitzerinnen und Beisitzer fungieren Hannelore Becker, Edith Hollbach, Kurt Weller und Doris Metzendorf.

Weiterlesen: Vorstandswahlen und Dank an Edith Hollbach

  • Erstellt am .

Vortrag „Vorsorgende Verfügungen – ganz einfach erstellen oder nicht?“

Am Mittwoch, 20.11.2024 referierte Jens-Uwe Möglich vom Betreuungsverein des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. auf Einladung des Fördervereins Kranken- und Pflegehilfe zusammen mit dem Behinderten- und Seniorenbeirat Buseck zum Thema „Vorsorgende Verfügungen – ganz einfach erstellen oder nicht?“.

Weiterlesen: Vortrag „Vorsorgende Verfügungen – ganz einfach erstellen oder nicht?“

  • Erstellt am .

Pflegeversicherung – was sich ändert und was bleibt?

Am Mittwoch, 21.8.2024 referierte Nils Freitag vom Pflegestützpunkt des Landkreis Gießen auf Einladung des Fördervereins Kranken- und Pflegehilfe zusammen mit dem Behinderten- und Seniorenbeirat Buseck zum Thema „Pflegeversicherung – was sich ändert und was bleibt?“.

Die gut besuchte Veranstaltung lieferte umfangreiche Informationen zu Leistungsberechtigung und Leistungsangeboten der Pflegeversicherung. Freitag betonte zu Beginn, dass die Pflegeversicherung eine Teilleistungsversicherung sei, so dass auch stets mit Eigenbeteiligungen zu rechnen ist. Er ging in seinen Ausführungen auf alle möglichen Inanspruchnahmen von Leistungen ein, angefangen von der ambulanten Pflege über Tagespflege bis hin zur vollstationären Pflege. Die gute Nachricht war, dass sich ab 1.1.2025 viele Leistungen um nochmals 4,5% erhöhen werden. Die weniger gute Nachricht war, dass die Komplexität des Themas nicht abnimmt.

Anschließend nahm sich der Referent Zeit, auf Fragen aus dem Publikum einzugehen. Gerhard Hackel dankte dem Referenten für die ausführlichen Erklärungen und wies für weitere Fragen auf die Möglichkeit der persönlichen Beratung beim Pflegestützpunkt Tel. 0641 - 48011720 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und bei der Beratungs- und Koordinierungsstelle Gießen Tel. 0641 9790090 (www.beko-giessen.de) hin.

Presseinfo Vortrag Pflegeversicherung 2024 1

Foto privat: Nils Freitag

 

Presseinfo Vortrag Pflegeversicherung 2024 2

Foto privat: v. li. Gerhard Hackel, Nils Freitag

  • Erstellt am .

Vortrag Herzerkrankungen von Prof. Dr. Ali Erdogan

Verkalkte Adern – die stille Gefahr

12.06.2024: Auf Einladung des Fördervereins Kranken- und Pflegehilfe Buseck sowie des Behinderten- und Seniorenbeirates Buseck waren am Mittwochnachmittag über 80 Personen ins Kulturzentrum gekommen, um den Vortrag zum Thema Herzerkrankungen von Professor Dr. Erdogan zu verfolgen. Einige kennen Ihn aus seiner kardiologischen Praxis im Internistischen Praxiszentrum Gießen (IPZ).

Weiterlesen: Vortrag Herzerkrankungen von Prof. Dr. Ali Erdogan

  • Erstellt am .